Fasten
Fasten – bewusste Entlastung für Körper und Geist
Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis, die durch moderne Wissenschaft zunehmend bestätigt wird. Es geht dabei nicht nur um den Verzicht auf Nahrung, sondern um eine bewusste Phase der Entlastung, in der sich dein Körper regenerieren und inneres Gleichgewicht neu finden kann.
Viele Menschen fühlen sich im Alltag durch einseitige Ernährung, Zucker, Koffein oder Stress belastet. Diese Faktoren können Stoffwechsel und Verdauung beeinträchtigen und sich etwa in Müdigkeit, Völlegefühl oder Antriebslosigkeit zeigen. Fasten bietet die Möglichkeit, den Organismus zu entlasten und regenerative Prozesse wie die Zellreinigung (Autophagie) zu aktivieren – ein natürlicher Mechanismus, bei dem geschädigte Zellbestandteile abgebaut und erneuert werden. „Autophagie“ bedeutet wörtlich „sich selbst essen“ und beschreibt diesen Prozess der Zellerneuerung (Mizushima, 2007).
Fasten bedeutet weit mehr als nur auf Nahrung zu verzichten. Es ist eine bewusste Pause für unsere Organe – eine Zeit, in der viele Menschen ein neues Körpergefühl, mehr Energie und Klarheit erleben. Verschiedene Fastenmethoden helfen dir, Ess- und Trinkgewohnheiten bewusster wahrzunehmen und deine Achtsamkeit für Ernährung und Wohlbefinden langfristig zu stärken.
Entscheidend für ein positives Erlebnis ist die richtige Durchführung – von der Vorbereitung dem Entlasten, über die Fastenzeit bis zum „Fastenbrechen“.
Mit fachkundiger Begleitung erhältst du Anleitung, Motivation und praktische Tipps, sodass du deine Fastenzeit strukturiert und achtsam gestalten kannst.
Meine Fastenangebote
Ich begleite dich individuell bei verschiedenen Fastenmethoden:
-
Basenfasten
-
Heilfasten nach Buchinger
-
Kokoswasserfasten
Gemeinsam finden wir die Fastenform, die am besten zu dir und deinem Alltag passt – individuell, alltagstauglich und gut umsetzbar.
Ob persönlich vor Ort oder digital begleitet: Du erhältst praxisnahe Anleitung, Motivation und Unterstützung für dein Fastenzeit. Das Basenfasten beinhaltet passende Rezepte für deine Fastenwoche. Unterstützende Fastenutensilien kannst du bei mir anfragen oder direkt im Nahrungswandel Online-Shop beziehen.
Wissenschaftlich belegte mögliche Effekte des Fastens
Fasten kann ein Weg sein, bewusster mit Ernährung, Lebensstil und eigenen Routinen umzugehen. Studien zeigen, dass Fasten mit folgenden möglichen Effekten verbunden sein kann:
-
Zellreinigung (Autophagie): Aktivierung des natürlichen Prozesses, bei dem beschädigte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden.
-
Konzentration und mentale Klarheit: Positive Einflüsse auf Neurogenese und neuronale Vernetzung, die Aufmerksamkeit und Gedächtnis unterstützen können.
-
Stabile Energie durch Ketose: Nutzung von Ketonkörpern als Energiequelle, was die Energieversorgung stabilisieren kann.
-
Unterstützung für Herz-Kreislauf-Funktionen: Studien deuten darauf hin, dass Fasten den Blutdruck und Entzündungsprozesse positiv beeinflussen kann.
-
Verbesserte Insulinsensitivität: Intervallfasten kann die Blutzuckerregulation und Stoffwechselreaktionen günstig beeinflussen.
-
Leberfunktion: Fasten kann die Leber entlasten und ihre Fähigkeit zur Regeneration unterstützen.
-
Darmgesundheit: Positive Effekte auf das Mikrobiom, die Verdauung und die Immunfunktion wurden beschrieben.
-
Vitalität und Wohlbefinden: Einige berichten über ein gesteigertes Energiegefühl und mehr Motivation im Alltag.
-
Innere Ruhe und Gelassenheit: Fasten kann helfen, Achtsamkeit und Stressresistenz zu fördern.
Hinweis: Die hier beschriebenen Effekte sind subjektive Erfahrungen und studienbasierte Beobachtungen, keine medizinischen Heilversprechen. Fasten ersetzt keine ärztliche Beratung oder Behandlung.
Quellen
Mizushima N. Autophagy: process and function. Genes Dev. 2007;21(22):2861–2873.
Mattson MP, Longo VD, Harvie M. Impact of intermittent fasting on health and disease processes. Ageing Res Rev. 2017;39:46–58.
Paoli A, Rubini A, Volek JS, Grimaldi KA. Beyond weight loss: a review of the therapeutic uses of very-low-carbohydrate (ketogenic) diets. Eur J Clin Nutr. 2013;67:789–796.
Mattson MP, Longo VD, Harvie M. Impact of intermittent fasting on health and disease processes. Ageing Res Rev. 2017;39:46–58.
Paoli A, Rubini A, Volek JS, Grimaldi KA. Beyond weight loss: a review of the therapeutic uses of very-low-carbohydrate (ketogenic) diets. Eur J Clin Nutr. 2013;67:789–796.
Passende Produkte rundum das Thema Fasten
-
Kokoswasser-Fasten 7-Tage-Begleitprogramm
Anbieter: Nahrungswandel- Normaler Preis
- 138,00 €
- Grundpreis
- pro